QUALITÄTSKONTROLLE
Bauleitung - Bauabnahme / Übergabeprotopkoll -
Baugutachten
Bauherren wollen Sicherheit. Die langfristige Investition in eine Immobilie soll qualitativ abgesichert sein, damit nach Ende der Gewährleistungsfristen keine bösen, kostenintensiven Überraschungen auf Sie zukommen.
Mängel und Schäden sind i.d.R. nicht auf den ersten Blick sichtbar. Lassen Sie mich das an einem einfachen Beispiel verdeutlichen. Ein nicht sichtbarer Haarriss in einem Abwasserrohr (verdeckt zwischen Dämmung und Außenfassade verlaufend) führt langfristig zu Feuchtigkeit, Wasserschäden, Schimmel, mangelnde Isolierung und Substanzschaden an der Fassade.
Mit meinen Meßgeräten würde ich als Bauleiter dieses Problem bereits in der Bauphase - spätestens bei der Bauabnahme - erkennen und eine Mängelbeseitigung einfordern. Sollte die Mängelbewertung zwischen Bauträger und Bauherr strittig sein, haben Sie mit einem Baugutachten ein Mittel in der Hand, Ihre Forderung durchzusetzen. Soweit sollte es jedoch nicht kommen, da ich bereits in der Bauphase mit allen Handwerkern in gutem Kontakt stehe und die vertraglich zugesicherte Qualität einfordere sowie auch durchsetze.
Diese Dienstleistung - Bauleitung - kostet Sie ein Bruchteil der Kosten, die vielleicht nach 8 Jahren für Sie entstehen.
Die Qualitätsprüfungen setzen umfassenden Sachverstand über alle Gewerke, Koordinationsfähigkeit, langjährige Erfahrung und eine hohe Flexibilität des Prüfers voraus. Mit meinem umfassenden Wissen auch in allen Belangen der verbauten Materialien kann ich beurteilen, ob die Kosten-Nutzen-Relation gegeben ist.
Die Begleitung des Bauvorhabens mit einer möglichst hohen Kontrolldichte sollte idealerweise bereits im Rahmen der Bedarfsplanung, Vorplanung und Planung beginnen. So werden Mängel schon im ersten Stadium der planerischen und baulichen Aktivitäten festgestellt und können durch eine Umplanung vermieden werden. Rechtzeitige Einsicht in Vertragsentwürfe und Baubeschreibung ist von Bedeutung, um das Thema „Rechte und Pflichten“ detailliert zu beleuchten und zu prüfen ob der Vertrag „fair“ gestaltet ist.
Einheitliche und gleichbleibende hohe Standards bei der Dokumentation der Qualitätsprüfungen sollten weitesgehend gewährleisten, dass Bauträger die festgestellten Mängel akzeptieren und konsequent beseitigen.
Die Endqualität des Bauvorhabens halte ich bei der Bauabnahme anhand der Abnahmeprotokollen der Endbegehung in Verbindung mit ausführlicher Fotodokumentation fest.
Das Auftragsformular für einen qualifizierten Alleinauftrag steht Ihnen als PDF zum Herunterladen zur Verfügung.
Gerne begleiten wir Sie als
Gutachter bei allen strittigen
Themen rund um Ihre Immobilie.
Sie beabsichtigen,
eine Immobilie zu kaufen?
Gehen Sie mit einem
unabhängigen Experten zum
Besichtigungstermin.
Wir kontrollieren die Bausubstanz,
damit Sie keinen Schaden oder
verdeckte Mängel übersehen.
Vereinbaren Sie einen Termin unter
Telefon: